Mir ist es in der Vergangenheit schon häufig passiert, dass ich einen schönen Stoff habe liegen lassen und mich später geärgert habe, dass ich ihn nicht gekauft habe.
Aus diesem Grund kaufe ich seit einiger Zeit einfach alle Stoffe, die mir gefallen. Fair enough würde der Australier sagen.
Es gibt außerdem noch einen Schrank gefüllt mit Stoffen, aber heute konzentrieren wir uns nur auf den Stapel, da dort alle die Stoffe lagern, für die ich schon mehr oder weniger konkrete Vorstellungen habe und die deshalb gute Chancen haben auf diesem Blog in näherer Zukunft als Kleidungsstück vorgestellt zu werden.
Ich liebe Strickshirts. Aber da ich im Stricken nicht sonderlich bewandert bin, bin ich sehr dankbar, dass man hier und da schicke Strickstoffe findet.
Das links ist ein Flanellstoff, der hat sich mal eben mit aufs Bild gemogelt und möchte gern ein Hemd für meinen Freund werden....irgendwann.....
Abteilung Chiffon, leicht und luftig. Dass ich von diesen schönen Stöffchen noch keines verwendet habe, kann ich ganz leicht entschuldigen: ich möchte mir eine Overlock zulegen und in meinem Kopf macht es Sinn auf diese zu warten, bevor ich mich an hübsche Blusen setze.
Kunstseide, vielleicht werden Blusen daraus, vielleicht aber auch schöne 40er Kleidchen. Das werde ich dann wohl entscheiden, wenn es soweit ist.
Mehhhhrrrrrr Hosen hurra! Ich bin schon so lange auf der Suche nach einer roten Jeans, da musste ich ja zuschlagen, als ich den roten Jeansstoff auf dem Wühltisch hab liegen sehen.
Und eine schöne braune Hose habe ich auch noch nicht.
Baumwollstoffe mit lustigen Prints, die eigentlich danach schreien Blusen und hübsche Oberteile zu werden. Wobei ich noch etwas unentschlossen bin, ob ich wirklich eine Bluse mit Katzen, die aus Rosenbüschen gucken, anziehen werde. Aber kaufen musste ich den Stoff auf jeden Fall!
Wenn ich mir das alles so anschaue, ist es eigentlich gar nicht sooooo viel Stoff. Da kann ich beruhigt mehr kaufen haha.
Aber im Ernst, manchmal ist es wie sich selbst Hausaufgaben aufgeben und man kommt gar nicht wirklich hinterher.
Was schade ist, denn gerade, wenn man schon eine konkrete Vorstellung von einem Teil hat, freut man sich ja darauf und möchte es auch möglichst bald in den Händen halten.
Kennt ihr das Gefühl auch? Kauft ihr auch alles was euch in die Quere kommt oder wirklich immer nur für ein konkretes Projekt?
So genug geschrieben für heute, zurück an die Nähmaschine!